„Die Ansichten der Befürworter über die Verantwortung der Bundesregierung für die Gewährleistung der Gesundheitsversorgung aller Amerikaner gehen stark auseinander, wie sie es in den letzten zwei Jahrzehnten getan haben“, berichtete Gallup. “Derzeit glauben 88 % der Demokraten und 59 % der Unabhängigen, aber nur 28 % der Republikaner, dass die Regierung verantwortlich ist.”
Im Durchschnitt unterstützten 79 % der Demokraten die Verpflichtung der Regierung, der amerikanischen Bevölkerung seit 2001 Gesundheitsversorgung zu bieten, und durchschnittlich 71 % der Republikaner sagten im gleichen Zeitraum das Gegenteil. Unter den Unabhängigen glaubten im Laufe der Zeit durchschnittlich 56 %, dass dies in der Verantwortung der Regierung liege.
Obwohl eine klare Mehrheit die Unterstützung der Regierung für die Bereitstellung von Gesundheitsversorgung unterstützt, bevorzugt die Mehrheit der Amerikaner immer noch, dass dieses System von privaten Versicherern betrieben wird. Mehr als die Hälfte (53 %) bevorzugen ein privates System, während 43 % ein staatliches System befürworten. Tatsächlich haben die Amerikaner seit der Präsentation der Option im Jahr 2010 immer ein privates System bevorzugt. Erst 2017 gab es eine Meinungsverschiedenheit, als auch amerikanische Erwachsene diese Meinung teilten.
Die Spaltung zwischen Demokraten und Republikanern ähnelte der allgemeinen Unterstützung für die staatlich geförderte Gesundheitsversorgung.
„Die Präferenzen der Befürworter des US-Gesundheitssystems gehen stark auseinander, wobei 72 % der Demokraten ein von der Regierung geführtes System und 83 % der Republikaner ein privates System bevorzugen“, berichtete Gallup. „Unabhängige neigen eher zu einem privaten System (50 %) als zu einem staatlich geführten (46 %).“
Die jüngsten Umfrageergebnisse unterstreichen, wie nuanciert die Meinungen der Amerikaner über ihr Gesundheitssystem sind. Insgesamt glauben die meisten Amerikaner, dass die Regierung eine Verantwortung für die Bereitstellung von Gesundheitsversorgung hat, und die Demokraten sind sich auch eher einig, ein wirklich öffentliches Gesundheitssystem zu wollen.